Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Die Karczewer Genossenschaftsbank sichert VPN-Zugriff mit Rublon MFA
Pawel Najsarek
Security Engineer bei Ingram Micro, verantwortlich für die Implementierung von Rublon MFA bei der Genossenschaftsbank in Karczew
Ziele
Ergebnisse
Kunde

Patryk Suchorowski
Head of IT Operations bei RublonDie Herausforderung
Regulatorische Compliance
Robuster Schutz
Einfache Implementierung und Verwaltung
Die Lösung
Kosteneffiziente, zentral verwaltete MFA ohne zusätzliche Hardware
Integration mit VPN und Synchronisierung von Benutzern aus Active Directory
Erfüllung der Compliance-Anforderungen gemäß DORA, NIS2, KSC und DSGVO
Die Vorteile der Implementierung von Rublon MFA
| Volle regulatorische Compliance | Erfüllt die Anforderungen gemäß DORA Art. 9, NIS2 Art. 21 und KSC MFA sowie die Vorgaben der DSGVO. |
| Schutz vor Kontoübernahmen | Seit der Einführung von MFA wurden in der Bank keine erfolgreichen Account Takeover (ATO)-Angriffe verzeichnet. Laut Microsoft-Statistiken verhindert MFA 99.9% solcher Angriffe. |
| Zentrale Konsole, kein Verwaltungsaufwand | Die Synchronisierung mit Active Directory macht es für Administratoren überflüssig, Benutzerkonten manuell anzulegen. Änderungen im Active Directory werden automatisch in Rublon MFA übernommen. |
| Nahtloses Login für Mitarbeitende | Die Push-Benachrichtigung erfordert nur eine Berührung – keine manuelle Eingabe von One-Time Password (OTP)-Codes oder den Kauf teurer Hardware-Token notwendig. |
| Feste Kosten und einfache Budgetplanung | Ein 3-Jahres-Abonnement stabilisiert die Betriebskosten und vereinfacht die finanzielle Planung. |
Das Ergebnis
Die Genossenschaftsbank in Karczew wollte eine Drei-Faktor-Authentifizierung (3FA) für die VPN-Anmeldungen ihrer Mitarbeitenden einführen. Diese Entscheidung wurde durch die Notwendigkeit bestimmt, die Anforderungen der DORA-Verordnung zu erfüllen und gleichzeitig die allgemeine Strategie zu unterstützen, das Sicherheitsniveau zu erhöhen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Rublon erwies sich als Lösung, die diese Anforderungen optimal erfüllt – sie erhöht die Sicherheit, ohne den Arbeitsalltag unnötig zu erschweren, und entspricht den Vorgaben von Artikel 9 der DORA-Verordnung.
Nach der Implementierung von Rublon MFA verzeichnete die Bank einen sofortigen Anstieg der Cyber-Resilienz im Einklang mit den neuesten EU-Vorschriften, während gleichzeitig eine einfache Anmeldung für Mitarbeitende und ein minimaler Wartungsaufwand für Administratoren gewährleistet blieben. Dank der Rublon MFA-Plattform wurde das Projekt schnell abgeschlossen und für die nächsten drei Jahre abgesichert. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Implementierung von Rublon MFA erwägt die Bank nun, künftig weitere Technologien mit Rublon abzusichern.
